Hier finden Sie unser aktuelles Kursprogramm:

 

 

 

Kurs-Nr. Termin Kurstitel
K 1023 16.10.2023 Resilienz - Was Kinder stark macht
K 2323 19.10.2023 Stressbewältigung im Kitaalltag von der Theorie in die Praxis
O 2923 06.11.2023 Basiskurs Kinderschutz nach § 8a / Abend-Online-Seminar
K 0223 09.11.2023 Alle Kinder tanzen gerne! Einführung in den kreativen Kindertanz
FEU3 23/24 09.11.2023 Facherzieher:in für frühkindliche Bildung
K 0823 16.11.2023 Neue Musikideen für Wackelzähne
F 1323 21.11.2023 Konfliktmanagement (Modul E)
K 0923 23.11.2023 Besondere Kinder – besonderes Verhalten?!
FB 0124 27.11.2023 Modulare Fortbildung Fachberatung Kita – ein Kooperationsprojekt mit der „wissen in bewegung“ biwib gGmbH
K 1423 28.11.2023 Führen von Elterngesprächen
F 0423 29.11.2023 Dienstbesprechungen neu gedacht!?
K 2123 30.11.2023 „Alles Haltung oder was?!“ Reflektiertes Handeln im pädagogischen Kontext
Ü 1823 07.12.2023 Seminarreihe „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“ - Modul „Kinder und Eltern unterstützen“
F 1124 31.01.2024 Strategien der Verhandlungsführung (Modul C)
Kü 0124 22.02.2024 Frühstück und Vesper attraktiv gestalten
K 5024 26.02.2024 Berufliche Qualifizierungsmaßnahme zur sozialpädagogischen Fachkraft im Bereich Kita und eFöB- Basisfortbildung
K 0724 07.03.2024 Rituale gestalten mit Musik
Ü 2124 11.03.2024 Fortbildung für Mentor:innen
K 1924 11.03.2024 Kinder haben Rechte - Das Recht auf Beteiligung und Beschwerde in persönlichen Angelegenheiten
F 1224 12.03.2024 FührungsKraft stärken (Modul B)
K 2024 14.03.2024 Kinder stärken von Anfang an
K 1824 20.03.2024 Mehrsprachigkeit im Kitaleben
K 3024 21.03.2024 Auf dem Weg zum Schulkind
K 1224 08.04.2024 Die emotionale Entwicklung in den ersten 3 Lebensjahren
O 3024 09.04.2024 Basiskurs Kinderschutz nach § 8a - Tages-Online-Seminar
J 0224 18.04.2024 Geschlechtergerechtes Arbeiten - Vorurteilsbewusste und geschlechterreflektierte Erziehung und Bildung im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe
Ü 1624 18.04.2024 Seminarreihe "Familien mit psychisch erkrankten Eltern" - Modul "Psychische Erkrankungen und Elternrolle"
K 1024 22.04.2024 Mit Knöpfen durch alle Bildungsbereiche
K 2424 23.04.2024 KinderYoga-Basiskurs
K 1524 27.05.2024 Selbst wieder Kind sein in der Natur - Nachhaltigkeit und Umweltschutz entwickeln
J 0124 30.05.2024 Crashkurs "Systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe"
K 0124 04.06.2024 Was brauchen die Jüngsten in der Kita – im Kleinkindbereich oder in der Altersmischung
K 1324 06.06.2024 Vorurteilsbewusste Arbeit mit Kindern und deren Familien
K 2324 10.06.2024 Selbstfürsorge im pädagogischen Alltag – vom Stress in die Leichtigkeit
Ü 1724 13.06.2024 Seminarreihe „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“ - Modul „Familiendynamiken, Kindeswohlgefährdung und Vernetzung“
Kü 0224 18.06.2024 Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten in der Kita
K 2124 25.06.2024 Feinfühliger Dialog und Persönliche Sprache
F 0424 04.07.2024 Sicher leiten auch in Krisenzeiten - Supervisorisches Seminar
K 0224 08.07.2024 Alle Kinder tanzen gerne! Einführung in den kreativen Kindertanz - ACHTUNG: Anderer Termin als im gedruckten Programm!
K 0924 08.07.2024 Besondere Kinder – besonderes Verhalten?!
FES 24/25 10.09.2024 Facherzieher:in für Sprache/Sprachförderung
Ü 1824 12.09.2024 Seminarreihe „Familien mit psychisch erkrankten Eltern“ - Modul „Kinder und Eltern unterstützen“
K 2624 16.09.2024 Die spielen ja nur!? Grundlagen der Psychomotorik
K 2924 19.09.2024 Basiskurs Kinderschutz nach § 8 a SGB VIII
Ü 2024 23.09.2024 Fortbildung für Mentor:innen
FEI 24/25 24.09.2024 Facherzieher:in für Integration/Inklusion
K 2524 25.09.2024 KinderYoga-Follow Up
K 6024 30.09.2024 Berufliche Qualifizierungsmaßnahme zur sozialpädagogischen Fachkraft im Bereich Kita und eFöB- Kombinationskurs
K 1624 07.10.2024 Wie lernen Kinder?
F 0124 08.10.2024 Veränderungsprozesse gestalten (Modul D)
Ü 0624 10.10.2024 Resilienz ausbauen – Krisen mit Humor & Wertschätzung besser meistern
Ü 1124 14.10.2024 Besser ärgern! - Mit Gewaltfreier Kommunikation die Kraft hinter Ärger und Wut sinnvoll nutzen
Kü 0324 17.10.2024 Lecker und gesund – Die Umsetzung der Anforderungen des DGE- Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas in der Verpflegungspraxis
K 1724 17.10.2024 Projekte mit Kindern entwickeln, planen, durchführen und dokumentieren
K 0524 13.11.2024 Stempeln, Drucken, Schablonieren
F 0224 14.11.2024 Mitarbeitergespräche führen - Online Seminar
K 0424 18.11.2024 Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten im Kitaalltag integrieren
K 1424 20.11.2024 Führen von Elterngesprächen
K 0824 22.11.2024 Instrumentenbau für die Kita
K 0624 25.11.2024 Entwicklungspsychologische Grundlagen
K 2224 27.11.2024 Adultismus - Machtstrukturen in pädagogischen Beziehungen
F 1325 17.03.2025 Konfliktmanagement (Modul E)
F 0525 12.05.2025 Gesundheit und Leistungsfähigkeit stärken (Modul A)
F 1425 10.11.2025 Teams entwickeln (Modul F)
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin:
Kurs-Nr.:
Termin: